Verleumder

Verleumder
1. De Verleumder het ümmer den Düwel up der Tunge.Schambach, II, 157.
2. Dem Verleumder soll man sein Ohr nicht leihen.
Lat.: Difficilem oportet aurem habere ad crimina. (Philippi, I, 119.)
3. Der verleumbder hat den Teuffel auff der Zungen vnnd der jhme zuhöret in Ohren.Lehmann, 791, 1; Petri, II, 110; Sailer, 176; Simrock, 10871; Körte, 6247; Körte2, 7847; Braun, I, 4736.
Dän.: Bagtaleren har dievelen paa tungen, men tilhøreren i ørene. (Prov. dan., 45.)
Frz.: L'ecoutant fait le médisant.
Lat.: Mali sunt homines, qui dicunt bonis male. (Plautus.) (Philippi, I, 238.)
4. Der verleumbder will offt einem andern ein kapp anschneiden vnnd streifft sie jhme selbsten an.Lehmann, 791, 4.
5. Der Verleumder brandmarkt seine eigene Zunge.
Lat.: Detractor stercore vivit humano. (Bovill,
I, 138.)
6. Der Verleumder hat Honig auf den Lippen und Gift im Herzen.
7. Der Verleumder kan jhre vier oder mehr wider jhren willen vffm rücken tragen.Lehmann, 791, 2.
8. Der Verleumder schadet sich, dem Beleidigten und dem Zuhörer.Simrock, 10870.
Dän.: Bagtale giør qvalt baade for den som lider og gjør. (Prov. dan., 44.)
9. Des Verleumders Reden sind Kohlen, brennen sie nicht, so schwärzen sie doch.
10. Des Verleumders Zunge ist ein Schwert, das in unsere Ehre fährt.
Dän.: Bagtaler har en grov øxe og hugger dermed af æren som han ei kand sætte til. (Prov. dan., 45.)
11. Dess Verleumders Wort sind schlege, die einem durchs Hertz gehn.Petri, II, 121.
12. Ein gifftiger verleumder ist ein dreyfacher Todtschläger; er tödtet, den er verleumbdet, den, der es hört vnd auch sich selbst. Petri, II, 191.
13. Ein verleumbder hat einen starcken rücken, er kan viel Leut zugleich ein stiegen hinan tragen.Petri, II, 232.
14. Ein verleumbder ist arger, denn ein Schlange, vnd schädlicher denn ein Dieb.Petri, II, 232.
Dän.: Der er ingen lægedom mod bagvaskers bid. (Prov. dan., 372.)
15. Einem Verleumder soll man durch Tugend das Maul stopfen.
Dän.: Bagtale lurer og skjærer; dyden er dens sæbe. (Prov. dan., 45.)
16. Es wäre kein Verleumder, wenn niemand auf ihn hörte.
Dän.: Der var ingen bagtaler, var der ingen som hørte den. (Prov. dan., 346.)
17. Verleumbder haltens Maul nicht, biss es jhnen mit Erd gestopfft wird.Petri, II, 567.
18. Verleumder und Bomben machen immer einen Bogen, ehe sie treffen und zerstören.Witzfunken, IIIa, 108.
19. Verleumder und Lügner machen Freunde zu Feinden.
Bei Tunnicius (1196): Ein nâkleffer (nâklepper) unde logener maken vrande vyent. (Futilis et mendax veros conturbat amicos.)
20. Verleumder werden wieder zur Bank gehauen.
Lat.: Pellum caninam rodere. (Philippi, II, 89.)
21. Verleumdern und Mücken muss man aus dem Wege gehen, sie stechen beide.
»Aber ihr Verhalten ist verschieden. Die Mücken singen erst, bevor sie einen stechen; Verleumder lästern drauf, indem sie lieblich stechen.« (Witzfunken, IVa, 137.)
22. Vor Verleumdern kann sich niemand bewahren.
23. Vor Verleumdern muss man sich hüten.
Die Chinesen empfehlen folgendes Mittel: Wer den Verleumdern den Mund stopfen will, muss sich niemals an ihnen rächen. (Duncker, Sonntagsblatt, Berlin 1872, S. 228.)
24. Was ein Verleumder spricht, das glaube nicht.
Dän.: Af bagtale bør kun den hundrede part at troes. (Prov. dan., 44.)
25. Wenn der verleumder sein Zung nit kan meistern, so hat der gross Lob, der sein Ohren meistern kan.Lehmann, 792, 20.
26. Wenn ein Verleumder anpocht, so schiebe beide Riegel vor.
27. Wer dem Verleumder nicht in die Rede fällt, bestärkt ihn.Simrock, 10869; Körte, 6297.
Dän.: Hvo ei straffer klafferie og sqvalder, han hører det gjerne. (Prov. dan., 346.)
Schwed.: Den intet straffar den som klaffar, han lijder och gjerne sqvaller. (Grubb, 146.)
28. Wer dem Verleumder das Maul stopfen will, muss ihn gar nicht beachten.
Die Chinesen sagen: Der muss sich niemals an ihm rächen. (Hlawatsch, 185.)
29. Wer verleumbdern leicht glauben thut, der ist von haut vnd haar nicht gut.Zinkgref, IV, 330.
Lat.: Non quivis sordet, quem dente calumnia mordet. (Chaos, 158.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verleumder — Verleumder,der:Ehrabschneider·Brunnenvergifter+böseZungen;auch⇨Zuträger …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verleumder — verleumden, Verleumder, verleumderisch, Verleumdung ↑ Leumund …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verleumder, der — Der Verleumder, des es, plur. ut nom. sing. Fämin. die Verleumderinn, in der engern Bedeutung des Zeitwortes, eine Person, welche jemandes guten Nahmen durch ungegründete Beschuldigungen bey andern zu kränken sucht. Bey dem Notker Unliumendato …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verleumder — Ehrabschneider * * * Ver|leum|der 〈m. 3〉 jmd., der einen anderen verleumdet * * * ver|leum|den <sw. V.; hat [mhd. verliumden, zu: liumde, Nebenf. von: liumunt, ↑ Leumund]: über jmdn. Unwahres verbreiten mit der Absicht, seinem Ansehen zu… …   Universal-Lexikon

  • Verleumder — Aandräger (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Verleumder — Ver|leum|der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ehrabschneider — Verleumder * * * Ehr|ab|schnei|der, der (emotional): jmd., der einen anderen verunglimpft. * * * Ehr|ab|schnei|der, der; s, (emotional): jmd., der einen anderen verunglimpft, etw. über ihn sagt, was dessen Ansehen schadet, ihn als ehrlos… …   Universal-Lexikon

  • Caspar Aquila — (1488 1560) Caspar Aquila (auch Kaspar Aquila, Caspari Aquilae, eigentlich Johann Kaspar Adler; * 7. August 1488 in Augsburg; † 12. November 1560 in Saalfeld/Saale) war ein lutherischer Theologe der Reformation …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Abdallah al-Harari — Abdullah al Harari (arabisch ‏عبد الله الهرري‎, DMG Abdullah aus Harar) oder Abdullah al Habashi (‏عبد الله الحبشي‎, DMG ʿAbdullāh al Ḥabašī, „Abdullah der Abessinier“), mit vollem Namen Abdullah ibn Muhammad ibn Yusuf al Harari asch Schibi al… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”